Kerzen
- Basteleien
- ...
Adventgestecke
Tannenreisig, Efeu, Zapfen, getrocknete Orangen, Zimtstangen. Dazu Kerzen, ein paar Bänder und fertig sind die Adventgestecke. Zugegeben – sooo schnell geht es dann auch wieder nicht 🙂 , aber sie sind etwas, das in der Weihnachtszeit einfach nicht fehlen darf. Der Geruch, dazu noch ein paar kleine Dekorationen aus Holz und schon kann sich der Weihnachtsstimmung niemand mehr entziehen! Besonders der Teelichthalter „Hirsch“ mit der Intarsienarbeit ist wunderschön.
Krippe aus Bienenwachs
Ein weihnachtliches Bienenwachskerzenmotiv haben wir noch – eine ca. 9 cm hohe und sehr detailreiche Krippe in einem Weihnachsbaum. In der passenden Verpackung ein ideales kleines Weihnachsgeschenk abseits von Weinflaschen und Süßigkeiten?
- Basteleien
- ...
Bienenwachskerzen – von Hand gegossen
Aus 100 % reinem Bienenwachs, ohne Zusatz von Farb- oder Duftstoffen, erfreuen 3 kleine Kerzen – der Engel, der Tannebaum und der kleine Stern (in der Mitte der Schachtel, am Foto nicht sichtbar) – bestimmt jeden mit ihrem unverkennbaren Bienenwachsduft! Natürlich wurden sie von uns mit viel Liebe von Hand gegossen und verpackt 🙂
Hummelkerzen
Wie schon angekündigt, gibt es für Weihnachten 2 besondere Kerzenmotive. Einfach wirken lassen…
Kerzen mit Hummelmotiven
In Erinnerung an die von mir in Kinderzeiten geliebten Hummelfiguren meiner lieben Zieh-Oma, konnte ich bei den Hummel-Motiven einfach nicht widerstehen und musste einige Kerzen daraus machen. Neben den 3 Motiven hier habe ich auch schon 2 für die Weihnachtszeit gefunden – die bekommt ihr aber erst später zu sehen 😉
Der Jäger und die Jagd
Es lebe was auf Erden,
stolziert in grüner Tracht.
Die Wälder und die Felder,
die Jäger und die Jagd!
Manche (die besten?) Ideen entstehen spontan. Ich nehme etwas in die Hand, und plötzlich beginnen die Hände von selbst zu arbeiten. Ohne Druck, ohne Vorgaben fügen sich die Materialien, die Motive zusammen. Das sind die schönsten Momente! Im aktuellen Fall ist mir das mit jagdlichen Motiven passiert – passend zum kommenden Hubertustag (03.11.2017) finden die Kerzen bestimmt Verwendung.
Waldtiere und Pilze
Natürlich sind uns die Herbstideen noch nicht ausgegangen. Diesmal wollten unter anderem Kirsch- und Zirbenholz verarbeitet werden und dazu gibt es ein paar jahreszeitlich passende Kerzen – schließlich wird es schon wieder früher dunkel und ein wenig Kerzenlicht sorgt immer für schöne Stimmung!